Loading...

Einfach und Bequem.

VisualDoors

Einfacher und bequemer kann man eine Kabinentür nicht einstellen. Riedl Quantum macht mit VisualDoors die Kalibrierung des Fahrverhaltens seiner Schiebetüren zum Kinderspiel und spart dem Monteur Zeit und Arbeit.

Einfach und bequem

Ein an das Steuergerät RQ5 von Riedl Quantum angeschlossenes Handterminal war in der Vergangenheit bereits eine unkomplizierte Art, über eine Tastatur Fahreigenschaften sowie Öffnungs- und Schließbewegungen der Riedl Quantum-Aufzugtüren optimal einzustellen.

Noch einfacher geht es mit der neuen VisualDoors-App für das Smartphone oder Tablet, das der Mechaniker mit Hilfe eines WLAN-Moduls mit dem Steuergerät koppelt und sich anschließend über eine grafische Oberfläche die Bewegungskurven heraussucht, die er anpassen möchte. Fahr- und Schließverhalten haben in der übersichtlichen Bedienoberfläche jeweils mehrere eigene Werte, die man ganz einfach mit der Fingerspitze auf der Kurve verschiebt und anschließend mit einem weiteren Klick speichert.

Die Werte werden sofort von dem Steuergerät übernommen und können bei der nächsten Fahrt kontrolliert werden. Über die Kurve zur Stromaufnahme kann der Techniker schnell erkennen, ob während der Fahrt Spitzen auftauchen oder die Türe an einem bestimmten Punkt klemmt. Mit der VisualDoors-App kann der Monteur sämtliche Parameter abspeichern und seine ideale Einstellung auf andere Steuergeräte übertragen.


Ist die Tür optimal eingestellt, zieht man die WLAN-Box einfach wieder ab. Ein Zugriff von außen auf das Steuergerät ist so nicht mehr möglich. Das WLAN-Modul funktioniert für alle RQ5-Steuerungen von Riedl Quantum.

Die VisualDoors-App ist aktuell für das mobile Betriebssystem Android und ausschließlich über Riedl Quantum erhältlich.